Motor tauschen
Wir tauschen Ihren PKW Motor aus
- 12 Monate Gewährleistung
- Höchste Qualität
- Faire Preise
Erhalten Sie das Rundum-Sorglos-Paket – alles aus einer Hand!
Wir sorgen für den passenden Austauschmotor.
Auf Wunsch schleppen wir Ihr Fahrzeug ab.
Aus- & Einbau bei uns vor Ort.
Ein Motorschaden ist für jeden Autobesitzer das Horrorszenario schlechthin. Wenn der Kfz-Meister das geliebte Fahrzeug für irreparabel erklärt, ist das für die meisten Autofahrer eine Hiobsbotschaft, womit auf den ersten Blick ein finanzieller Ruin einhergeht. Doch eines vorweg: In vielen Fällen lässt sich mit einem Austauschmotor ein wirtschaftliches Desaster abwenden. Austauschmotoren gibt es in verschiedenen Ausführungen: Von werksneuen Aggregaten und gebrauchten Motoren bis hin zu generalüberholten Austauschmotoren, ist ein breites Angebot vorhanden, um den Motor zu tauschen. Grundsätzlich lässt sich alles reparieren. Die entscheidende Frage ist aber, wie die wirtschaftlich sinnvollste Lösung für Ihr Fahrzeug aussieht.
Bei Austauschmotoren können Sie zwischen generalüberholten, gebrauchten und werksneuen Modellen frei entscheiden. Der Tausch des Motors mit generalüberholten Austauschmodellen ist häufig bis zu 50 % günstiger als die werksneuen Aggregate der Hersteller. In den Punkten Zuverlässig und Qualität sind diese genauso gut wie werksneue Motoren.
Die LUFT Motoren GmbH hat als Lagerbestand über 3.000 Ersatzmotoren. Bei uns werden Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Motor zum Tauschen schnell fündig. Falls der gewünschte bzw. passende Motor nicht auf Lager ist, beschaffen wir diesen schnellstmöglich. Gerne können Sie den Tausch des Motors auch in unserer Meisterwerkstatt durchführen lassen.
Wenn der Motor einen Totalschaden hat, suchen Autofahrer meist nach einer effizienten Lösung – schließlich soll das Auto schnell wieder auf die Straße. Das Tauschen des Motors ist für die Werkstatt mit weniger Arbeitszeit verbunden als eine komplexe Motorinstandsetzung. Das spart nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit.
Motoren sämtlicher Hersteller sind für uns Leidenschaft pur. Wir haben unser Verständnis für das Motorenhandwerk auf ein Expertenlevel angehoben, sodass Sie und Ihr Fahrzeug von unserer exzellenten Handwerksqualität nur profitieren können. Unser Team besteht aus Experten der Kfz-Branche, die die typischen „Macken“ und „Schwachstellen“ sämtlicher Hersteller aus dem Effeff kennen.
Wenn Sie den Motor Ihres Autos tauschen lassen möchten, finden Sie bei uns nicht nur Qualität, sondern auch eine kostenschonende Lösung für Ihr Fahrzeug. Mit unseren generalüberholten Austauschmotoren (mit »0 km Kennzeichnung«) haben wir für Autobesitzer bei einem wirtschaftlichen Totalschaden eine kostengünstige Lösung geschaffen. Denn mit dieser Variante ist der Tausch des Motors häufig bis zu 50 % günstiger.
Und das Beste? Qualität und Ihre Zufriedenheit sind uns so wichtig, dass wir Ihnen gerne 12 Monate Gewährleistung auf unsere Austauschaggregate garantieren. Lassen Sie jetzt von uns einen überholten oder neuen Motor in Ihr altes Auto einbauen. Wir retten damit Ihr lieb gewonnenes Fahrzeug.
Egal, für welchen PKW sie Ihren Motor tauschen lassen möchten: Wir haben für so ziemlich alle Premiummarken die richtigen Motoren da. Ob VW, BMW oder Seat – Sie werden bei uns fündig.
"Schnelle und unkomplizierte Lieferung und Abholung der Neu u. Altteile, zu fairen Preis."
"Super zufrieden, schnelle Abwicklung! Auch die Abholung des alten Motors lief ohne Problem und verlief sehr zügig! Immer wieder gerne, top!"
"netter kontakt, promte und unkompliziert liegerung, bzw Abholung des altteils. zu empfehlen. ✌️"
Wenn Sie sich dafür interessieren, Ihren Motor tauschen zu lassen, lassen Sie uns idealerweise eine kostenlose Anfrage zukommen. Dafür können Sie unser Online-Kontaktformular nutzen oder uns telefonisch sowie per Mail erreichen. Um den passenden Motor zu finden, benötigen wir die 17-stellige Fahrzeugidentifikationsnummer. Diese ist im Fahrzeugschein in Feld „E“ oder im Fahrzeugbrief ebenfalls in Feld „E“ zu finden. Sobald Ihre Anfrage eingegangen ist, kümmern wir uns schnellstmöglich um das passende Aggregat für Ihr Fahrzeug. Sollte es Rückfragen geben, melden wir uns telefonisch bei Ihnen.
Natürlich möchten Sie wissen, welche Kosten mit dem Tausch des Motors einhergehen. Das erfahren Sie, sobald wir den passenden Motor gefunden haben und Sie unser unverbindliches Angebot erreicht. Gerne erhalten Sie alle wesentlichen Informationen auch per Mail. Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, dürfen Sie den herausgesuchten Motor gerne bestellen. Selbstverständlich lassen sich vorher noch offene Fragen klären. Sie möchten den Motor-Einbau in unserer Meisterwerkstatt durchführen lassen? Das können wir sehr gerne vereinbaren. Sobald alle Details geklärt sind, versenden wir eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung per E-Mail als PDF.
Sobald der Zahlungseingang verzeichnet ist, wird der Tauschmotor an die angegebene Lieferadresse versendet. Wie bereits erwähnt, können Sie den Tausch des Motors auch in unserer Werkstatt durchführen lassen. Auf Wunsch holen wir ihr defektes Fahrzeug gegen einen Aufpreis am gewünschten Ort ab. Nach dem Tausch des Motors liefern wir Ihr Auto samt eingebautem Austauschmotor wieder an der angegebenen Adresse ab. Wenn Sie den Austauschmotor anderweitig einbauen möchten und eine Altteilerückgabe wünschen, ist das ebenfalls kein Problem. Die Altteile werden ca. 4 Wochen nach Lieferung von einem Speditionsunternehmen an der angegebenen Adresse abgeholt. Das berechnete Pfand wird selbstverständlich im Anschluss wieder gutgeschrieben.
Bei einem Motorschaden verfolgen viele Autofahrer zunächst die Idee, den vorhandenen Motor wieder instand zu setzen. Reparieren lässt sich grundsätzlich alles. Doch die Motorinstandsetzung ist eine aufwendige Angelegenheit, die eine Kfz-Meisterwerkstatt in Form von Arbeitslohn in Rechnung stellen muss. Die Reparatur eines handelsüblichen Vierzylinders dauert etwa drei Arbeitstage, womit bereits Kosten in vierstelliger Höhe anfallen. Hinzu kommen die benötigten Ersatzteile, die eingebaut werden müssen. Häufig liegen die Gesamtkosten hier schon im mittleren vierstelligen Bereich. Eine Motorinstandsetzung lohnt sich also nur bei sehr jungen Fahrzeugen oder bei Oldtimern, bei denen der ideelle Wert erheblich höher ist.
Ein generalüberholter Austauschmotor ist mit 0 km gekennzeichnet und vollständig funktionstüchtig. Das heißt, dass keine zusätzlichen Ersatzteile benötigt werden. Der Motor kann problemlos den defekten Motor Ihres Fahrzeugs ersetzen. Neben dem Preis für den Tausch-Motor kommen lediglich Kosten für den Einbau bzw. Ausbau der beiden Aggregate hinzu. Und der Arbeitsaufwand für einen einfachen Motorenaustausch ist wesentlich geringer als bei einer Instandsetzung. In der Regel braucht ein Kfz-Experte für einen handelsüblichen Motorentausch nur einen Arbeitstag.
Hinweis: Bei einem generalüberholten Austauschmotor handelt es sich um ein Aggregat, bei dem sämtliche verschlissene oder defekte Teile erneuert wurden. Dem Gegenüber steht der werksneue Motor des Herstellers. Dieser ist deutlich teurer als das generalüberholte Pendant. Meistens lässt sich mit einem instand gesetzten Austauschmotor bis zu 50 % sparen.
Übrigens: Gebrauchtmotoren sind ausgebaute Aggregate, die NICHT instand gesetzt bzw. generalüberholt wurden. Diese müssen auch als solche gekennzeichnet werden. Im Internet finden sich an dieser Stelle viele Irreführungen, von denen wir uns klar distanzieren.
Ratenzahlung ab 0% mit