Wenn der Ford 2.0 EcoBlue Motor ernsthafte Probleme macht oder bereits ein Motorschaden vorliegt, stehen viele Besitzer vor einer schwierigen Entscheidung. Gerade bei Ford Transit, Transit Custom, Tourneo-Modellen, Kuga, Mondeo, S-Max und Galaxy ist das Fahrzeug häufig geschäftlich im Einsatz oder als Familien- bzw. Reisefahrzeug stark gefragt. Ein Ausfall trifft dann besonders hart.
Statt sich durch eine Reihe teurer und unsicherer Einzelreparaturen zu kämpfen, ist ein generalüberholter Austauschmotor für den Ford 2.0 EcoBlue oft die klarere Lösung. Sie erhalten einen Motor mit 0 km Laufleistung, gereinigtem Ölkreislauf und erneuerten Verschleißteilen – und damit einen definierten technischen Neustart.
Der Austauschmotor richtet sich an alle Ford-Modelle, in denen der 2.0 EcoBlue verbaut ist, insbesondere:
Gerade bei Transit & Co. geht es häufig um Fahrzeuge mit hoher Laufleistung, gewerblicher Nutzung oder Ausbauten als Reisemobil. Hier lohnt es sich oft, die bestehende Basis zu erhalten und den Motor zu erneuern, statt das komplette Fahrzeug zu ersetzen.
Ein Austauschmotor ist ein komplett generalüberholter Motor, der nicht einfach nur „gebraucht“ ist, sondern in einem spezialisierten Prozess:
Beim Ford 2.0 EcoBlue bedeutet das insbesondere:
Das Ergebnis ist ein Motor, der technisch bei 0 km Laufleistung startet und nicht die verschleißbedingte Vorgeschichte des alten Aggregats mitbringt.
Beim Ford 2.0 EcoBlue kommen Motorprobleme häufig nicht allein, sondern in Kombination. Typische Beispiele:
Versucht man, all diese Punkte einzeln zu reparieren, entstehen schnell hohe Kosten – und trotzdem bleibt das Risiko, dass intern bereits Lager, Kolben, Zylinderlaufbahnen oder der Turbolader vorgeschädigt sind. Die Folge: Nach der teuren Reparatur kann der nächste Defekt folgen.
Simon Kupfer
"Danke für den unkomplizierten Service. Gute und schnelle Kommunikation per Mail. Lieferung war pünktlich und reibungslos. Unseren alten Motor konnten wir in Zahlung geben. Vielen Dank"
Leschi86
"Top Service, Top Qualität, rund um Zufrieden! Wir haben uns für einen Austauschmotor von Luft-Motoren entschieden und es war ein Reibungsloser Ablauf von Anfang der Bestellung bis zur Rückerstattung des Altteilpfands. Qualität ist super! Motor läuft wie ein Uhrwerk! besten Dank KFZ-Aufbereitung Leschhorn"
Patric Salz
"Hat alles super geklappt. Lieferung, Abholung, Motor, Kontakt alles sehr freundlich und zügig. Kann ich nur weiter empfehlen."
Am Anfang stehen immer die Fahrzeugdaten: Fahrgestellnummer (FIN), Modell, Baujahr, Leistung und idealerweise vorhandene Werkstattbefunde. Auf dieser Basis wird geprüft, welcher 2.0 EcoBlue Austauschmotor zu Ihrem Ford passt. Gleichzeitig erhalten Sie eine fachliche Einschätzung, ob ein Austauschmotor in Ihrem Fall die sinnvollste Lösung ist und welche Optionen es für Lieferung und Einbau gibt.
Im nächsten Schritt erhalten Sie ein konkretes, transparentes Angebot – wahlweise nur für den Motor oder als Komplettpaket mit Ein- und Ausbau. Gerade bei Transit, Transit Custom und anderen Nutzfahrzeugen lohnt sich oft das Komplettpaket, weil Motorwechsel, Befüllung mit neuen Betriebsstoffen, Inbetriebnahme und Probefahrt aus einer Hand erfolgen. Nach der Angebotserstellung entscheiden Sie, ob Sie den Weg über den Austauschmotor gehen möchten.
Nach der Beauftragung wird das Fahrzeug in die Werkstatt gebracht oder der Motor an Ihre Wunschwerkstatt geliefert. Beim Komplettpaket wird der alte Motor ausgebaut, der generalüberholte 2.0 EcoBlue eingesetzt, alle Anschlüsse, Peripherie und Flüssigkeiten erneuert und der Motor sorgfältig in Betrieb genommen. Abschließend folgt eine Probefahrt, bevor das Fahrzeug wieder übergeben wird. Auf den Austauschmotor erhalten Sie eine Gewährleistung von 12 Monaten – so fahren Sie mit einem deutlich besseren Gefühl weiter.
Gerade beim Ford 2.0 EcoBlue ist es wichtig, dass der Austauschmotor nicht einfach nur „neu“ ist, sondern dass die typischen Schwachstellen konstruktiv und im Betrieb mitgedacht werden.
Ölkanäle, Ölsiebe und alle relevanten Schmierstellen werden gründlich gereinigt, um Reste von Abrieb oder Zahnriemenpartikeln zu entfernen. So wird der neue Motor nicht mit den Altlasten des alten Aggregats gestartet.
Der Zahnriemen wird erneuert und der Motor mit der passenden Ölqualität betrieben. Künftige Ölwechsel sollten strikt nach Empfehlung oder lieber etwas früher durchgeführt werden, um das Risiko einer erneuten Riemenschädigung zu reduzieren.
Injektoren werden (bei Motortausch vor Ort) geprüft und je nach Paket erneuert oder überholt, damit der Motor von Anfang an eine saubere und gleichmäßige Verbrennung hat und nicht erneut durch falsche Einspritzmengen geschädigt wird.
Damit der Austauschmotor nicht wie der alte unter einem zugesetzten DPF oder verkokten AGR-System leidet, sollten diese Komponenten im Zuge des Motorwechsels ebenfalls geprüft und bei Bedarf instand gesetzt werden.
Senden Sie uns Ihren Fahrzeugschein, Fahrzeugident-Nr. (Feld E im Fahrzeugschein) oder den Motorcode – wir erstellen ein Angebot, speziell für Ihr Fahrzeug.
Jetzt anfragen >Ein Austauschmotor bringt nicht nur einen neuen Motor, sondern insgesamt mehr Planungssicherheit:
Statt sich von einer unklaren Reparatur zur nächsten zu hangeln, haben Sie einen festen Betrag für Motor und ggf. Einbau.
Der Motor beginnt ohne die Vorgeschichte Ihres alten Aggregats und ohne angesammelten Verschleiß.
Besonders bei Transit, Transit Custom und ausgebauten Reisemobilen ist der Motorzustand entscheidend für den Gesamtwert. Ein Austauschmotor kann das Fahrzeug viele weitere Jahre wirtschaftlich nutzbar machen.
Im Gegensatz zu einem gebrauchten Motor ohne bekannte Historie erhalten Sie eine Gewährleistung auf den generalüberholten Austauschmotor und damit ein deutlich geringeres Risiko.
Damit der neue Motor lange hält, sind ein paar Punkte nach dem Einbau besonders wichtig:
So hat der Austauschmotor die besten Voraussetzungen, Ihnen deutlich länger zuverlässig Dienst zu leisten als der vorher vorgeschädigte Motor.
Ein Austauschmotor für den Ford 2.0 EcoBlue ist in vielen Fällen die sinnvollste Lösung, wenn der Motor durch eine Kombination aus Injektorproblemen, Zahnriemenverschleiß im Ölbad, DPF- und AGR-Themen bereits massiv geschädigt ist. Gerade bei häufig betroffenen Modellen wie Ford Transit, Transit Custom, Tourneo, Kuga, Mondeo, S-Max und Galaxy lohnt es sich, das Fahrzeug zu erhalten und den Motor zu erneuern.
Mit einem generalüberholten 2.0 EcoBlue Austauschmotor, gereinigtem Ölkreislauf, erneuerten Verschleißteilen und klarer Gewährleistung schaffen Sie einen technischen Neustart – und sichern die Basis für viele weitere Kilometer mit Ihrem Ford.
Ratenzahlung ab 0% mit